Kenntnisse auf dem Gebiet der Show – Lasertechnologie und Lasersicherheit, die die TeilnehmerInnen befähigen bei der Planung und Durchführung der Lasereffekte mitzuwirken und den sicheren Betrieb zu gestalten und Gefahren zu erkennen. Die Ausbildung entspricht im Inhalt und Umfang der ÖNORM S 1100 „Anforderungen an die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für bestimmte Laseranwendungen“.
Laserlicht und Laseraufbau Wechselwirkung Laser – Gewebe MZB – Werte und Gefahrenbereich Laserklassen Schutzmaßnahmen Aufgaben des LSB Normen und Rechtsvorschriften Schriftliche Unterlagen
BühnenbildnerInnen, BeleuchtungsmeisterInnen, BühnenmeisterInnen, BetreiberInnen und VermieterInnen von Lasershowanlagen, VeranstaltungstechnikerInnen, TechnikerInnen aus d. Event- Bühnen- und Veranstaltungsbereich
Vollendung des 18. Lebensjahres
Nach positiv abgelegter schriftlicher Prüfung wird das Zertifikat „Laserschutzbeauftragter für Showlaser“ ausgestellt.
Für das Zeugnis benötigen wir von Ihnen:
Titel/Nachnamen/Vornamen/Geburtsdatum